ChessGenius für die Palm Computing® Platform | |
FAQ |
Home |
Systemanforderungen: Welche Palm Computing® Plattform benötigt
ChessGenius? ChessGenius läuft auf allen aktuellen Palm Geräten, einschließlich Tungsten, Zire und Treo,
dem Tx, m130, i705, m515, m505, m500, m125, m105, m100, Vx, V, III, IIIc, IIIe. Es läuft auch auf dem Sony Clie,
Handspring Visors und TRGpro, IBM Workpad, Handera 330 und Kyocera Smartphone. Für die ARM-Engine ist Palm OS 5.0
unbedingt erforderlich. Dieses Gerät benötigt die Installation von zwei wichtigen Dateien, damit Programme wie ChessGenius den gesamten Bildschirm nutzen können. Laden Sie sich das Archiv herunter, entpacken den Inhalt und installieren Sie die zwei Dateien mit der Endung "prc" auf Ihr Gerät. [Klicken Sie hier für den Download]. Wie teuer sind zukünftige Updates?Updates sind für registrierte User kostenlos. Ich habe ChessGenius gekauft. Was passiert, wenn ChessGenius aktualisiert, oder die Datei ersetzt wird? Werde ich eine neue Lizenz benötigen? Sind Kosten zu erwarten?Der Lizenzschlüssel (SID) ist dazu gedacht, um zu verhindern, dass dieses Programm massenhaft kopiert wird und nicht um Benutzern das Leben schwer zu machen. Der Lizenzschlüssel wird nicht sehr oft benötigt. Wenn Sie einen neuen, oder aktualisierten Lizenzschlüssel brauchen - aus welchen Gründen auch immer - schicken wir Ihnen gerne einen neuen, sofern Sie bei uns registriert sind. Sie brauchen dafür aber nichts bezahlen. Wie kann ich auf die Partiekommandos zugreifen? Die Partie wurde nach meiner ersten Partie angehalten. Wie kann ich jetzt eine neue Partie starten?Berühren Sie das Palm Menü Icon, um den Zugriff auf die Partiekommandos zu aktivieren. Das
Menü Icon finden Sie in der linken, unteren Ecke des Palm Bildschirms (zwischen dem von ChessGenius genutzten Bereich
und dem linken Eingabebereich). Senden Sie uns bitte eine E-Mail an support@chessgenius.com. Die Hauptursache für Verzögerungen sind meistens falsch geschriebene E-Mail Adressen in der Bestellung. Wie kann ich ChessGenius auf meinem Palm-Gerät installieren?1. Laden Sie die Datei "ChessGenius.zip" von unserem Download-Bereich. Ganz einfach: Setzen Sie lediglich den König um zwei Felder nach rechts, oder links. Der Turm bewegt sich danach von alleine an die richtige Stelle und schon haben Sie rochiert! Voraussetzung dafür ist allerdings, Sie dürfen nach den Schachregeln noch rochieren. (Wurde der Turm vorher schon mal gezogen, ist die Rochade nicht mehr möglich!) Details zu den Schachregeln finden Sie zum Beispiel hier: www.chesscorner.com (Verfasst in englischer Sprache!) ChessGenius hat einen illegalen Bauernzug gemacht!Nicht wirklich. Nach den Schachregeln gibt es in bestimmten Stellungen die Möglichkeit mit dem Bauern en passant (Lautsprache: ãpasã => Vorübergehend, beiläufig) zu schlagen. Das heißt, während er diagonal daran vorbeigeht ist der Bauer davor aus dem Spiel - also durchaus berechtigt. Wie kann ich mehr über die Schachregeln erfahren?Schauen Sie doch mal hier vorbei: www.chesscorner.com Dort sind die Schachregeln detaillierter. (Demnächst werden wir für Sie eine deutschsprachige Alternative zeigen.) Wie stark spielt ChessGenius eigentlich?Auf einem Tungsten T3 wird eine Spielstärke von ca. 2.647 USCF Elo (2.409 FIDE Elo) erreicht. Nach dem gewonnenen Match gegen ChessTiger (8,5 - 3,5) wird die Spielstärke eher auf 2.493 USCF Elo (2.269 FIDE Elo) geschätzt. Wie verwende ich die Mattsuche-Stufen?Diese Stufen sind dazu geeignet Problemstellungen zu lösen, mit dem Ziel den König in wenigen
Zügen Matt zu setzen. Solche Stellungen finden Sie in Schachzeitschriften, oder in diversen Zeitungen mit dem Hinweis
wer am Zug ist und wie viel Züge bis zum Matt gebraucht werden. Tippen Sie mal eine solche Stellung ab und verwenden
Sie die entsprechende Mattsuche-Stufe. Ja. Die Standard-Engine entspricht dem Sieger der Computer Weltmeisterschaft 1987 - dem Mephisto Roma Programm. Ursprünglich wurde es im Assembler des Motorola 68000 entwickelt und läuft daher auch unverändert auf den Palm-Geräten. Es ist eine Weiterentwicklung des berühmten Mephisto Amsterdam und wurde mit einem Arbeitsaufwand von mehreren 1.000 Stunden entwickelt. Die neue ARM-Engine ist eine verbesserte Version, unterstützt Hashtables und ist dadurch deutlich stärker. In welcher Programmiersprache wurde ChessGenius geschrieben?Die ARM-Engine und die Benutzeroberfläche (GUI) ist in der Hochsprache C geschrieben worden, die Standard-Engine aber im MC68000 Assembler. Für die Entwicklung wurde das "CodeWarrior Development Studio für Palm OS Geräte" verwendet. Weitere Informationen dazu sind zum Beispiel bei der englischen Firma Metrowerks erhältlich. Was bedeutet die Option "Permanent Brain"?Das so genannte Permanent Brain heißt, dass ChessGenius immer mitdenkt - egal ob er, oder Sie am Zug sind. Dadurch spielt ChessGenius natürlich stärker als sonst und die Akkulaufzeit ist dadurch natürlich kürzer, d. h. Sie müssen Ihr Gerät öfters aufladen. Wenn ChessGenius auf Ihren Zug schnell antwortet, haben Sie genau den Zug gespielt, den das Programm ebenfalls für richtig hält. Sie können die Funktion auch ausschalten, dann denkt ChessGenius nur, wenn er am Zug ist und das spart somit auch Strom, senkt aber die Spielstärke. Gibt es Hashtables?Die neue ARM-Engine unterstützt stufenweise bis zu 16 MB Hashtables. Die maximale Größe ist natürlich von dem RAM des Gerätes abhängig. Der Tungsten E zum Beispiel hat lediglich 1 MB RAM, somit können Sie nicht mehr einstellen als möglich. Ältere Geräte haben nur 512 KB RAM! Wie kann ich eine Partie von meinem PALM-Gerät zu meinem PC übertragen?1) Nachdem Sie die Partie gespielt haben, wählen Sie aus dem Menü KOMMANDOS/SPEICHERE PARTIE,
oder benutzen Sie den Shortcut /G. Hinweis: ChessGenius blendet in einer Dialogbox folgenden Hinweis ein: "Partie wurde
gespeichert als [Event "Datum und Uhrzeit"] Benutze Memo Pad um Partie zu editieren, löschen oder
übertragen." 1) Öffnen Sie die Textdatei, die eine Schachpartie im PGN-Format enthält. PGN steht für "Portable Game Notation" ("tragbare Partie-Notation") ein international anerkanntes
ASCII-Dateiformat, dass viele PC-Programme lesen können. Für weitere Details schauen Sie bitte unter http://www.chessclub.com/help/PGN-spec nach. Hier ein Beispiel: |
Die Informationsanzeige auf dem kleinen Schachbrett.![]() |
Sie haben Ihre Antwort hier nicht gefunden? Schreiben Sie Ihre Frage per E-Mail an uns. |
Product and brand names may be trademarks or registered trademarks of their respective owners. Copyright © 2010 Lang Software Limited. All rights reserved. This page last modified November 2010 Entworfen und übersetzt von: Soeren Worofsky |